Mehrere 1000 Übungsaufgaben lineare Abschreibung. Grundlagen, Beispiele und Übungen auf PDF. Alle PDF's mit Lösungen kostenlos zum Download.

Subtraktion im Zahlenraum bis 20 – 500 Arbeitsblätter für die 1. Klasse

Kostenlose Übungsblätter zum Rechnen lernen: Subtraktionsaufgaben für die 1. Klasse im Zahlenraum bis 20 – ohne negative Ergebnisse, mit Lösungen auf der zweiten Seite.

Sichere Subtraktion im Zahlenraum bis 20 üben

Diese Arbeitsblätter helfen Kindern dabei, das Minusrechnen im Zahlenraum bis 20 sicher zu beherrschen. Der Minuend liegt zwischen 10 und 20, während der Subtrahend zwischen 2 und 10 liegt. Dadurch entstehen verständliche, kindgerechte Aufgaben, bei denen die Ergebnisse niemals in den negativen Bereich rutschen.

Das stärkt das Zahlverständnis und gibt Kindern mehr Sicherheit beim Rechnen mit zweistelligen Zahlen.

Kindgerechte Motive für mehr Motivation

Jede Aufgabe wird durch kleine, bunte Bilder unterstützt, die beim Vergleichen und Mengenverstehen helfen. Die Motive sind gemischt und abwechslungsreich – von Tieren über Fahrzeuge bis zu kleinen Objekten aus dem Alltag. Das macht die Übungen verständlicher und steigert die Lernfreude.

Alle Arbeitsblätter als PDF – inklusive Lösungen

Alle Übungsblätter stehen als PDF zum kostenlosen Download bereit. Jede Datei enthält mehrere Aufgaben auf Seite 1 und die vollständigen Lösungen auf Seite 2. So können Kinder, Eltern und Lehrkräfte die Ergebnisse direkt kontrollieren.

Ideal für Schule, Zuhause oder Nachhilfe

  • 1. Klasse: Einstieg in die Subtraktion mit zweistelligen Zahlen
  • Förderunterricht und Differenzierung
  • Hausaufgaben, Wochenplanarbeit oder Freiarbeit
  • Homeschooling & Wiederholung

Was wird mit diesen Übungen trainiert?

  • Subtraktion sicher im Zahlenraum bis 20 anwenden
  • Zahlen vergleichen & Mengen erfassen
  • Logisches Denken und Kopfrechnen
  • Automatisierung häufiger Aufgabenmuster

Weitere Arbeitsblätter der 1. Klasse

Hinweis: Alle Arbeitsblätter sind kostenlos und dürfen für den privaten und schulischen Gebrauch heruntergeladen und genutzt werden.

das-bastelteam.de